Auf dieser Seite habe ich meine aktuellen Linux-Projekte vereint. Im einzelnem sind das folgende:
kmandel
Fraktalgenerator mit verschiedenen Fraktaltypen, Nachbearbeitungsfunktionen und Animationssupport.

kweather
kweather ist ein Programm, um das örtliche Wettergeschehen aufzuzeichnen. Es werden Temperatur (morgens und abends) Luftdruck, Wind, Pegel und Wetter festgehalten.

kspline
Kspline ist eine Library, die Splinefunktionen zur Verfügung stellt, die dann in anderen Programmen verwendet werden können.

kwindrose
KWindrose ist eine Library, die ein Eingabeelement zum Einstellen eines Winkels (0 bis 360°, z.B. die Windrichtung) zur Verfügung stellt.

look@seti
Lookatseti wurde zur Überwachung mehrerer laufender Seties entwickelt. Jeder Seti wird in einer Zeile angezeigt, dort sind verschiedene Daten wie Rechenzeit, Dateninfo oder gefundene Peaks ablesbar.

lmandel
lmandel ist ein Bildgenerator, mit dem Fraktale (auch Apfelmännchen oder Mandelbrot genannt) erzeugt werden können. lmandel ist ein Kommandozeilenprogramm das im Hintergrund seine Berechnungen durchführt. Die erzeugten Bilder werden als ppm-Bilddateien gespeichert und können mit jedem Viewer betrachtet werden. Hauptaugenmerk liegt auf der Möglichkeit, Fraktalzooms mit sehr hohen Vergrößerungen zu berechnen.



Letzte Änderung 23.10.2002